20. Jahrhundert
Rolf Walter (Berlin) : Jerusalem/Mea Shearim - PURIM. - Photographie, 1996
Rolf Walter (Berlin) : Mea Shearim
PURIM
Jerusalem / Jeruschalajim
Purimfest / Mea Shearim
Photographie, 1996.
Bildmaß (ohne Rand) : 24 x 30,5 cm.
Auf der Rückseite u.a. :
Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.
Schön erhalten, lediglich an den Seiten etwas (gleichmäßig) gebogen.
40 EUR
Unsere Empfehlung für jedes Wasserburger Haus : Hans Baumgartner: Gleichwie der Inn fliest alls dahin. Wasserburger Lesebuch. - Wasserburger Verlag, Hans Klinger, 1988
Hans Baumgartner (Auswahl/Zusammenstellung) :
Gleichwie der Inn fliest alls dahin
Wasserburger Lesebuch
Hrsg. von der Stadt Wasserburg a. Inn anläßlich der 850-Jahr-Feier, 1988.
Wasserburger Verlag / Hans Klinger [1988].
ISBN 10 : 3980103749
ISBN 13 : 9783980103749
Groß-Oktav. Fester Gewebeband mit Schutzumschlag.
Wir halten immer einige Exemplare in unserem Lager vor –
und legen auch immer eines davon in eines unserer Schaufenster
am Marienplatz 11, 15 oder 19 (Unter den Arkaden)
Rolf Walter (Berlin) : PURIM - Jerusalem/Mea Shearim - Photographie, 1996
Rolf Walter (Berlin) : Mea Shearim
PURIM
Jerusalem / Jeruschalajim
Mea Shearim
Photographie, 1996.
24 × 30,5 cm.
Auf der Rückseite u.a. :
Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.
45 EUR
Rolf Walter (Berlin) : PURIM - Jerusalem/Herzlberg - Photographie, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
PURIM
„Friedhof auf dem Herzlberg“
Jerusalem / Jeruschalajim
Photographie, 1996.
Bildmaß (ohne Rand) : 24 x 30,5 cm.
Auf der Rückseite u.a. :
Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.
Ein ganz minimaler/kaum merklicher Fingerknick am linken Rand.
40 EUR
Rolf Walter (Berlin) : Jerusalem/Mea Shearim - PURIM. - Photographie, 1996
Rolf Walter (Berlin) : Mea Shearim
PURIM
Jerusalem / Jeruschalajim
Purimfest / Mea Shearim
Photographie, 1996.
Bildmaß (ohne Rand) : 24 x 30,5 cm.
Auf der Rückseite u.a. :
Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.
Schön erhalten, lediglich an den Seiten etwas (gleichmäßig) gebogen.
35 EUR
Ernst Kreidolf : Blumen-Märchen. - Köln, Schaffstein Verlag, 66. bis 70. Tsd., ca. 1922
Kreidolf, Ernst :
Blumenmärchen
Köln, Hermann Schaffstein, ca. 1925
66.-70. Tausend.
Kollation : 24 nn. Blätter, 15 ganseitige farblithographische Tafeln, 15 zweifarb. Tafeln,
Orig.-Halbleinenband. Buchdeckel etwas fingerfleckig
und andere leichtere Altersspuren.
Das vordere u. hintere Gelenk mit (gealterten) Klebestreifen gefestigt,
hinten ebenda u. im Gelenk des hintersten Blattes kleine Papierläsuren (s. Abbildungen).
Das Titelblatt gebräunt.
Beiliegend : Verlagsprospekt des Rotapfel-Verlags „Kreidolf Bilder-Bücher“
2 Blätter (= 4 Seiten), gebräunt, randrissig.
Die Fadenheftung ausreichend fest,
wenn auch der Buchblock ein wenig locker in den Gelenken.
Bilderbücher, Kinderbücher
48 EUR
Brigitte Huber : Auf der Suche nach historischer Wahrheit. Carl August Lebschée (1800-1877). Ein Münchner Künstlerleben. - Dölling und Galitz, 2000
Brigitte Huber :
Auf der Suche nach historischer Wahrheit
Carl August Lebschée (1800-1877) -
Ein Münchner Künstlerleben
Verlag Dölling und Galitz, 2000
ISBN 3933374790
28 × 24 cm
254 S., mit 100 Farb- sowie 150 s/w-Abbildungen
Fest gebunden (in absolut frischer Erhaltung/Geschenkexemplar)
“Die erste umfangreiche Dokumentation des bekannten Malers und Kupferstechers Carl August Lebschée, in dessen Bildern der Zauber des biedermeierlichen München und seiner Umgebung festgehalten ist. Auch ein Handbuch für den Kunsthandel, da hier erstmals [neben den Handzeichnungen & Aquarellen] das druckgraphische Werk des Künstlers systematisch erfasst ist.“
15 EUR
Marwan R. Buheiry / Leila Ghantus Buheiry : THE SPLENDOR OF LEBANON (Libanon). - New York / Delmar / Caravan Books, 1978
Marwan R. Buheiry / Leila Ghantus Buheiry :
THE SPLENDOR OF LEBANON [Libanon]
Eighteenth- and nineteenth-century artists and travellers.
Delmar/New York, Caravan Books, 1978
ISBN-10 : 088206018X
ISBN-13 : 9780882060187
Brown leather with slipcase
Folio : 50 × 35 cm.
Weight : 5,5 kg.
XXII, 157 illustrations
First Edition.
Deluxe Edition.
Only 1000 copies have been printed.
This volume is No. 412.
Condition :
Back cover slightly rubbed (see arrows on the scan),
slipcase with minimal traces of wear. All in all a very nice copy.
SW: Libanon, Vorderer Orient, Middle East
195 EUR
Carl R. Hennicke (Hrsg.) : NAUMANN / Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. - Bd. X : ENTEN
Carl R. Hennicke (Hrsg.) :
NAUMANN. Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas
Gera-Untermhaus, Lithographie, Druck u. Verlag Fr. Eugen Köhler, [1902].
Band X (Einzelband) : ENTEN.
Mit 29 Chromolithographien.
Folio : 38,5 × 30 cm.
Kollation : 1 Bl. (Titel), 307 Seiten. 29 Tafeln.
Komplett : Seite für Seite, Tafel für Tafel auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Großformatiger Orig.-Halblederband.
Buchdeckel rundum berieben. Bindung fest,
obwohl die Klammerheftung (wie beinahe immer) sich teils etwas korrodiert zeigt.
Das Blatt mit den Seiten 15/16 repariert (ein Einriß mit Japan geschlossen,
ein Eckabriß mit Papier deutlich merklich ergänzt, s. Abb. 5).
Zwischendrinn immer wieder etwas stockfleckig bzw. gebräunt (meist am Rand).
Einige kleine Randläsuren. Eine Seite mit Abklatsch von der gegenüberliegenden Seite.
Insgesamt recht ansprechendes Exemplar mit den schönen, wohlerhaltenen Tafeln.
275 EUR
3. Bietigheimer Holzschnitt-Kalender auf das Jahr 1989 : 13 Orig.-Farbholzschnitte vom Stock gedruckt
3. Bietigheimer Holzschnittkalender auf das Jahr 1989 :
13 Orig.-Farbholzschnitte vom Stock gedruckt.
Bietigheim, Verlag im Unteren Tor, 1988.
Beitragende Künstler :
Heinz Dress : Abu Zeed el Halaly
Esteban Fekete : Ormond Wasserfall
Heinz Friedrich : Herbst
Diether Huthmacher : Thalia mit zwei Komparsen, die Regie führen
Alfred Pohl : Macumba
Lothar Weiss : Versunkene Stadt
Detlef Willand : Dr. Paracelsus begegnet dem großen Einhorn auf dem Weg nach Santiago de Compostela
Format : 76 × 56 cm.
ISBN: 3924099170 / 3-924099-17-0
Erhaltung : Wie frisch vom Drucker. Immer verschlossen aufbewahrt.
Mit/in Orig.-Verpackung (diese lediglich mit kleinen äußerl. Lagerspuren).
Einige weitere Exemplare (auch anderer Jahrgänge) noch auf Lager.
125 EUR
Marwan R. Buheiry / Leila Ghantus Buheiry : THE SPLENDOR OF THE HOLY LAND. - New York / Delmar / Caravan Books, 1978
Marwan R. Buheiry / Leila Ghantus Buheiry :
THE SPLENDOR OF THE HOLY LAND.
Artists, Geographers travellers..
Delmar/New York, Caravan Books, 1978.
XXII, 188 illustrations.
ISBN-10 : 0882060198
ISBN-13 : 9780882060194
Brown leather with slipcase
Folio : 50 × 35 cm.
Weight :
First Edition.
Deluxe Edition.
Only 1000 copies have been printed.
This volume is No. 412.
Condition :
All in all in very fine conditon.
125 EUR
Dieter Petri/Jörg Thierfelder : JOSEPH. - 12 Original-Holzschnitte von Detlef Willand zu 1. Mose 37-50
Dieter Petri und Jörg Thierfelder :
JOSEPH
12 Original-Holzschnitte von Detlef Willand zu 1. Mose 37-50.
Galerie im Unteren Tor Bietigheim / Stefan Heiland, 1988.
Quer-Folio : 29 × 35 cm.
56 Seiten.
Eines von 950 nummerierten Exemplaren,
im Impressum von D. Willand signiert
Verlagsfrisch, noch in Orig.-Verlagsverpackung,
nur zur Titelaufnahme kurz herausgenommen.
85 EUR
Photographie : Hans Purrmann - Dr. Wilhelm Steigelmann. - April 1951
Foto : Hans Purrmann und Dr. Wilhelm Steigelmann. – April 1951
Das Foto wurde offensichtlich im Hause Steigelmann aufgenommen.
18 × 24 cm.
Erhaltung :
- Das Foto teils mit geringen oberflächlichen Bereibungen,
die den Gesamteindruck nicht stören.
- Rückseitig umlaufend bräunliche Reste eines abgelösten Tesastreifens.
Aus konservatorischen Gründen wurde das vormalige Passepartout abgenommen, liegt aber bei,
darauf findet sich die Datierung „April 1951 sowie sowie der Namen des Fotografen (wohl Bücheler).
Provenienz : Aus dem Nachlaß der Nachfahren von Dr. Wilh. Steigelmann, 1902-1986, Kunstmäzen und Rechtsanwalt aus Rhodt unter Rietburg, Rheinland-Pfalz).
Speyer, Bad Dürkheim, Pfälzer Maler
#foto #hanspurrmann #steutzger #pfälzermaler #Dürkheim #wasserburgaminn #antiquariat
95 EUR
Natter, G. Tobias (Hg.) : Rabbiner, Bocher, Talmudschüler. - Bilder des Wiener Malers Isidor Kaufmann, 1853-1921
G. Tobias Natter (Hg.) :
Rabbiner, Bocher, Talmudschüler.
Bilder des Wiener Malers Isidor Kaufmann, 1853-1921
Wien, Hrsg. vom Jüdischen Museum, 1995.
Quart : 27 × 27 cm
371 Seiten, mit zahlr. Abb., teils in Farbe.
ISBN 3901398015
Gewichtiger Katalog zur Ausstellung im Jüdischen Museum, Wien.
Fest gebunden (noch in Orig.-Folie – verlagsfrisch) / Case bound (as new).
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch/Englisch. – Bilingual : English and German language.
Enthält : G. Tobias Natter, ‘Geschreibsel und Zuckerwasser’ Verklärung und Standpunkte bei Isidor Kaufmann / ‘Scribblings and Sugared Water’ Glorification and Positions in the Work of Isidor Kaufmann, R. Cohen, Nostalgie und die ‘Rückkehr ins Ghetto’. Ein kulturelles Phänomen in West- und Mitteleuropa / Nostalgia and ‘Return to the Ghetto’. A Cultural Phenomenon in Western and Central Europe, Yoram Kaniuk, Kunst und Jüdische Identität / Art and Jewish Identity, Bernhard Purin, Isidor Kaufmanns kleine Welt. Die ‘Gute Stube’ im Wiener Jüdischen Museum / Isidor Kaufmann’s Little World. The ‘Sabbath Room’ in the Jewish Museum of Vienna, Felicitas Heimann-Jelinek, Aus der Schabbatstube / Inventory of the Sabbath Room. – Judaica
40 EUR
Bele Bachem : Fische. Ein Zyklus. Mit einem Text der Künstlerin. - Mit einer handgeschrieben Postkarte der Künstlerin (Autograph)
Bele Bachem :
Fische. Ein Zyklus.
Mit einem Text der Künstlerin.
Vorwort von Günther Böhmer.
Verlag der Neuen Münchner Galerie, 1986.
Buchformat : 30,5 × 25,5 cm
Illustr. Orig.-Pappband der orig. Klarsichtumschlag etwas berieben und angestaubt.
Winziger Randriss am Vorsatz – insgesamt wohlerhalten.
Mit einer beiliegenden, handgeschriebenen Dankes-Postkarte von Bele Bachem.
Auf dem Titelblatt handschriftlich nochmals ein „Danke-schön“ der Künstlerin an ihre Ärztin.
40 EUR
Detlef Willand (*1935) : Das Gelbe Buch (Vorzugsausgabe mit Extra-Suite), 1996
Detlef Willand (*1935)
Das Gelbe Buch. Einhorn Drache Schmetterling
Vorzugsausgabe mit Extra-Suite.
Detlef Willand zum Sechzigsten. Drei Einhorngeschichten und sieben Sätze
zu Willands Bildern und ein Versuch über den Tag- und Nacht-Zyklus.
Erster Druck der Edition Walser-Presse, 1996.
Texte von Bertus Stock. Holzschnitte von Detlef Willand.
“Hauptband” : Mit 14 Original-Holzschnitten (2 lose beigelegt).
Extra-Suite : 6 von Detlef Willand signierte Holzschnitte.
Folio-Format : 42 × 33 cm.
56 ungezählte Seiten.
Gelbe Orig.-Broschuren in schwarzem Orig.-Schuber.
Außen wie innen verlagsfrisch (immer unbeblättert in Schublade aufbewahrt).
Eine ganz kleine/helle, unauffällige Stelle auf dem Rückenumschlag der Extra-Suite ist herstellungsbedingt.
Die Holzschnitte des “Hauptbandes” im Einzelnen :
Dame a la licorne (Aus der Holzschnittfolge “Jäger des Einhorns” (nicht sign.)
Apeiron (sign.)
Glückwunsch (chinesische Kalligraphie) (nicht sign.)
Bogenschütze (sign.)
Jäger des Einhorns (sign.)
Einhorn (sign.)
Katharsis (sign.)
Muse reitet einen Künstler zuschanden (sign.)
Kleine “Argo” (sign.)
Zeichen “Drache” (nicht sign.)
Drei besondere Freunde (nicht sign.)
Was mir so durch den Kopf geht (sign.)
Drache träumt – lose beigelegt, sign.
Meditation über sieben Schmetterlinge – lose beigelegt, sign.
295 EUR
Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stadt und Bezirk Landsberg am Lech. - 1934
Adreß- und Geschäfts-Handbuch
für Stadt und Bezirk Landsberg am Lech. – 1934.
Oktav : 22 × 15 cm
Kollation : 292 Seiten, 1 Faltplan, eingestreut immer wieder Seiten mit Insertionen.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Pappband mit Orig.-Leinenstreifen am Rücken.
Vorderer Buchdeckel mit Knickspur in der rechten unteren Ecke.
Das Blatt mit den Seiten 11/12 am Oberrand eingerissen.
Ansonsten mäßige Alters- und Gebrauchsspuren (vereinz. Anstreichungen, teils Altersfleckchen).
Die Lagen bindebedingt etwas am Vorderschnitt vorgeschoben (s. Abb.).
Der gefaltete Landsberg-Plan mit zwei kurzen (säurefreien) Streifen hinterlegt.
Aufgrund des holzhaltigen und dünnen Papiers ist beim Gebrauch Achtsamkeit geboten.
Inhalt :
Verzeichnis der selbständigen (!) Einwohner.
Landsberg a. Lech Straßen-Verzeichnis.
Gemeindeverzeichnis (mit Einwohnerverz.) des Bezirksamts Landsberg a. L.
Von einiger Seltenheit.
SW : Geschäftshandbuch, Adressbuch, Adresshandbuch
75 EUR
Fritz Aigner : Maler am Chiemsee. - Prien a. Chiemsee, 1983 (Chiemseemaler)
Fritz Aigner :
Maler am Chiemsee
Hrsg. vom Markt Prien am Chiemsee, [1983].
399 Seiten, durchwegs mit Abbildungen (großer Farbteil).
Querformat : 29 × 33 cm.
Gewichtiger, großformatiger Kunstband.
Leinen mit Schutzumschlag und Schuber.
So gut wie neu!
Noch immer maßgebliches Referenzwerk zu den Chiemseemalern.
Kein Versand :
Wir bitten um Selbstabholung in Wasserburg am Inn oder Buch am Buchrain
20 EUR
Felix Mader : Kunstdenkmäler der Stadt Eichstätt. Mit Einschluß der Gemeinden Marienstein, Wasserzell und Wintershof. - Reihe : Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken
Felix Mader :
Kunstdenkmäler der Stadt Eichstätt
Mit Einschluß der Gemeinden Marienstein, Wasserzell und Wintershof
Reihe : Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken
Oldenbourg Verlag, 1981
Unveränderter Reprint der Original-Ausgabe von 1924.
Großoktav : 25 × 18 cm.
786 Seiten, mit zahlr.schwarz/weiß Abbildungen.
Gewichtiger Band mit Schutzumschlag.
Verlagsfrisch – noch in Orig.-Folie.
ISBN : 9783486505047
Wir können auch Exemplare anbieten, die lediglich aus der Orig.-Folie genommen wurden, sonst aber keine Gebrauchsspuren aufweisen. Preise hierfür : 20 EUR.
20 EUR
Karl Ried : Neumarkt in der Oberpfalz. - Eine quellenmäßige Geschichte der Stadt Neumarkt. - 1960 (Widmungsexemplar)
Ried, Karl :
Neumarkt in der Oberpfalz.
Eine quellenmäßige Geschichte der Stadt Neumarkt.
Herausgegeben von der Stadt Neumarkt aus Anlaß der 800-Jahr-Feier 1960.
Gr.-8. – XVI, 776 Seiten.
Ganzleinenband (wohlerhalten).
Mit einer handschriftlichen Widmung an Dr. Theodor Neuhofer (Eichstätt) auf dem Titel.
Beiliegend eine Postkarte mit dem Portrait Rieds u. einigen Zeilen an Th. Neuhofer (dat. 1962).
65 EUR
Meinrad Schroll : Heimatgeschichte Marktgemeinde Gars am Inn. Die Bewohner und ihre Häuser. - Gars, 2010
Meinrad Schroll :
Heimatgeschichte Marktgemeinde Gars am Inn.
Die Bewohner und ihre Häuser.
Marktgemeinde Gars, 2010.
30 × 21 cm, 576 Seiten.
Gewichtiges Werk, in schöner/sauberer Erhaltung.
Mit einer mehrzeiligen (Kugelschreiber-)Widmung an eine geistl. Persönlichkeit des Umlandes auf dem Vorsatz; darin wird u.a. mitgeteilt, dass es sich bei vorlieg. Exemplar, das hier weitergegeben wird, (ursprüngl.) um ein Geschenk des Autors handelt.
Umgebung : Wasserburg am Inn, Mühldorf, Reichertsheim, Aschau am Inn, Haag, Babensham, Unterreit
35 EUR
Heinz Spielmann : PAUL WUNDERLICH. Skulpturen und Objekte : Band II (1989-1999). Mit Werkverzeichnis.
Heinz Spielmann :
PAUL WUNDERLICH
Skulpturen und Objekte : Band II (1989-1999).
Mit Werkverzeichnis.
= Band V des Werkverzeichnisses :
Das malerische, graphische und plastische Werk. Hrsg. von Volker Huber.
Edition Volker Huber, 2000.
ISBN : 3921785774
316 Seiten. – 35,5 × 29,5 cm
Beigegeben : ein Blatt mit dem Verzeichnis der lieferbaren Skulpturen (Stand 15.7.2000)
Gewichtiger Band. Schutzumschlag minimal berieben.
Innen sehr frisch, erscheint geradezu unbenützt.
Der schlichte Orig.-Schuber mit den üblichen Gebrauchsspuren
(Schabspuren/angestaubt/berieben).
45 EUR
Amtliches Fernsprechbuch für den BEZIRK der Reichspostdirektion München - OHNE Ortsnetz München. - Hrsg. von der Reichspostdirektion München. - Ausgabe Mai 1943
Amtliches Fernsprechbuch für den BEZIRK der Reichspostdirektion München 1943
OHNE Ortsnetz München.
Hrsg. von der Reichspostdirektion München. – Ausgabe Mai 1943
Folio : 30 × 21 cm
Kollation : [1] Blatt, XIV, 93 (1) Seiten
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft
Orig.-Broschur. Umschlag abgegriffen, verschlissen, mit Randeinrissen etc.
Die Klammerheftung am Rücken beschädigt, dennoch sind Umschlag und Buchblock noch ausreichend fest verbunden.
Innen gut erhalten. Lediglich das letzte Blatt knittrig und mit Einrissen am unbedruckten Unterrand.
Gut benutzbares Recherche-Exemplar.
Bitte beachten : Telefonbuch für den Bezirk München (ohne die Stadt München).
45 EUR
Adreßbuch der Landeshauptstadt Dresden / Freital-Radebeul mit umliegenen 6 Städten und 24 Gemeinden. - Ausgabe 1939
Adreßbuch der Landeshauptstadt Dresden / Freital-Radebeul
mit umliegenen 6 Städten und 24 Gemeinden
Ausgabe 1939
Sichtliche Erhaltungseinschränkungen :
- Rückenbezug fehlt
- Die Blattregister stark benützt
- 1. und letztes Blatt lose
- letztes Blatt (s. Abb), starke Randläsuren u. mit minimalem Textverlust
- einige Blätter fast aus der Bindung gerutscht, entsprechend über den
Vorderschnitt herausstehend und dort mit typ. Läsuren
Aufgrund des Umfangs ist eine mehr als augenscheinliche Überprüfung des
Erhaltungszustandes nicht möglich.
55 EUR
Gisela Geiger (Hrsg.) : Heinrich Campendonk. Rausch und Reduktion. - Ausstellungskatalog, Penzberg, 2007
Gisela Geiger (Hrsg.) :
Heinrich Campendonk. Rausch und Reduktion
Köln, Wienand Verlag, 2007.
28 × 24 cm.
175 Seiten, mit zahlr. Farbabbildungen.
ISBN 978-3-87909-923-8
Katalog anlässlich der Ausstellung Rausch und Reduktion – Heinrich Campendonk 1889 – 1957, 13. September – 18. November 2007, Stadtmuseum Penzberg 2007.
Kartoniert. Hinterer Umschlag mit deutlicher Knickspur. Vorderschnitt mit ganz kleiner, oberflächlicher Schabspur (10 Millimeter) – sonst sehr ordentlich.
Der gesuchte Katalog.
25 EUR
Angele Kopoian-Kouymjian / Dickran Kouymjian : The Splendor of Egypt : a Commentary on Napoleon Bonaparte's Expedition (1798-1801) and the Description De L'Egypte. - Delmar/New York, Caravan Books, 1975
Angele Kopoian-Kouymjian / Dickran Kouymjian :
THE SPLENDOR OF EGYPT :
A Commentaryon Napoleon Bonaparte’s Expedition (1798-1801)
and the „Description De L’Egypte“
Delmar/New York, Caravan Books, 1975.
ISBN-10 : 0882060082
ISBN-13 : 978-0882060088
Folio : 50 by 35 cm
Weight : 6.5 kg.
XXIII, 200 p., 100 full-page illustrations
Brown leather with slipcase.
First Edition.
Deluxe Edition.
Only 1000 copies have been printed.
This volume is No. 412.
Condition : Back gilding rubbed in one place (see arrow in the picture) -
otherwise only minimal signs of wear. All in all very fresh and clean.
SW : Ägypten
155 EUR
Manfred Saller (u.a.) : Detlef Willand, Holzschnitte - Radierungen. - Galerie im Unteren Tor, 1981
Manfred Saller (u.a.) :
Detlef Willand : Holzschnitte – Radierungen.
Katalog zur Ausstellung “Detlef Willand” im November 1981 in der Galerie im Unteren Tor Bietigheim.
Quer-Folio : 25 × 34,5 cm.
46 unnumm. Blätter. – Broschur (so gut wie verlagsfrisch).
Nummerierte Auflage (900 Exemplare).
Enthalten sind 3 vom Original-Holzstock gedruckte Holzschnitte, die entsprechend gekennzeichnet sind (“Raronne”, “Pilger”, “Mädchen mit Einhorn”, doppelblattgroß).
Inhalt : Manfred Saller, Der Künster ist ein Pilger. Detlef Willand. – Gode Krämer, Bemerkungen zu den Holzschnitten von Detlef Willand. – 6 Sprichworte aus dem Walsertal. – Eine Winterreise mit Felder und Willand (Zyklus von 6 Rad. zur autobiogr. Erzählung “Ein Ausflug auf den Tannberg” des Dichters Franz Michael Felder.
60 EUR
Detlef Willand : Der Weg [Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela (Jakobsweg). - Taschenbuchausgabe, 1996
Detlef Willand :
Der Weg. [Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela]
Bietigheim, Galerie im Unteren Tor, Bietigheim, 1996
Kartoniert : 12,5 × 19 cm
Mit Text, 24 Holzschnittabbildungen und zahlr. Skizzen von Detlef Willand.
ISBN : 3924099499
Editorische Notziz : “Zu dem Holzschnitt-Zyklus erschien erstmals 1986 ein bibliophiler Bildband im Format 24,5 × 34,5 cm mit Texten aus den Reisetagebüchern und Skizzen, die unterwegs entstanden sind. Alle 24 Holzschnitte waren im Buchdruck farbig abgebildet, das Motiv ‘Rencontre’ war vom Original-Holzstock gedruckt. 1990 wurde hiervon eine zweite Auflage herausgegeben, die sich lediglich in der Farbe des Umschlags unterschied. Zu beiden Auflagen erschienen unterschiedliche Vorzugsausgaben”.
Verlagsfrisch.
Gerne möchten wir darauf hinweisen, dass wir auch die VORZUGSAUSGABE (mit Orig.-Holzschnitten) auf Lager haben.
15 EUR
Detlef Willand : Der Weg [Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela]. - 2. Auflage. - VORZUGSAUSGABE mit 2 beigelegen Holzschnitten, 1990
Detlef Willand :
Der Weg [Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela].
2. Auflage.
Bietigheim, Galerie im Unteren Tor, 1990.
Format : 24,5 × 34,5 cm, 76 Seiten.
ISBN 3924099286
Fest gebundene VORZUGSAUSGABE
mit 2 beigelegten Farb-Holzschnitten (jeweils handsigniert) :
“Mühle an der Ardèche” – “Drei Señoritas”
Auch das eingebundene Blatt “Rencontre” ist vom Orig.-Holzstock gedruckt.
Erhaltung : Beinahe wie verlagsfrisch, nur zur Titelaufnahme kurz aus der Orig.-Verlagsverpackung genommen. Lediglich eine herstellungsbedingte kleine/kaum auffällige Nachdunkelung auf dem vorderen und hinteren Buchdeckel zu vermerken.
In unserem Lager befinden sich weitere Exemplare (in gering unterschiedlicher Erhaltung).
95 EUR
Ingeborg Buchholz - Johanek : Geistliche Richter und geistliches Gericht im spätmittelalterlichen Bistum Eichstätt. - Pustet, 1988
Ingeborg Buchholz – Johanek :
Geistliche Richter und geistliches Gericht im spätmittelalterlichen Bistum Eichstätt.
Reihe : Eichstätter Studien, Neue Folge, Band 23.
Regensburg, Verlag Friedrich Pustet, 1988.
Oktav (23 × 15 cm), 279 Seiten.
ISBN : 978-3-7917-1126-3
Kartoniert (verlagsfrisch, noch in Orig.-Folie).
Inhalt : Zur Wahrnehmung der geistlichen Gerichtsbarkeit der Bischöfe wurde Ende des 13. Jahrhunderts ein bischöflicher Offizial eingesetzt, der an der Spitze einer sich entwickelnden geistlichen Gerichtsbehörde stand. Die Tätigkeit dieses Offizialates, seine Zuständigkeit und die dort nach den Normen des kanonischen Rechtes geführten Prozesse werden anhand der überlieferten Gerichtsurkunden dargestellt. Die Lebensläufe der Offiziale geben Einblick in die Karrieremöglichkeiten, die sich vom Ende des 13. Jahrhunderts bis 1496 gelehrten Kanonisten im kirchlichen Dienst boten
Die Autorin : “Ingeborg Buchholz-Johanek, Studium der Geschichte, Germanistik und Vor- und Frühgeschichte an den Universitäten Würzburg und Wien. 1978 Promotion. Bis 1982 Mitarbeiterin am Institut für Kirchenrecht und vergleichende Rechtsgeschichte der Universität Würzburg” (Verlagsanzeige).
Mehrere Exemplare am Lager (auch ohne Folie, dennoch frisch/ungelesen : 14 EUR)
14 EUR
Weitere Bücher dieser Kategorie 